Liebe Patientin, lieber Patient,
Mitte Februar haben wir unsere Praxis für Physiotherapie nach Zulassung durch alle Krankenkassen eröffnet. Der Zuspruch, den wir seitdem durch Sie erfahren haben, ist überwältigend und lässt uns zuversichtlich nach vorn blicken. Trotz der täglichen, in ihrem Grundton negativ und pessimistisch gefärbten Informationsflut, wollen wir uns im ureigenen Interesse den Optimismus bewahren. Für eine lebenswerte Zukunft ist Trübsinn und Depression der falsche Nährboden. Depression lässt keinen Platz für Optimismus !
Das einstige Qualitätssymbol „Made in Germany“ ist heute durch den Werbeslogan „Geiz ist geil“ verdrängt worden und so ist der Preis zur alleinigen Wertigkeit geworden. Qualität ist nicht gefragt, weil die Kriterien dafür vergessen werden. Ein Trend, den wir mit unserer Arbeit in PhysioVitalEs® nicht mitgehen wollen. Denn Qualität hat gute Gründe. Qualität bedeutet Aufwand, Zeit, Einsatz, Gedanken, Ideen und Visionen. Qualität bedeutet Lebensfreude.
Doch was ist (Lebens-)Qualität ? Muss es immer viel sein ? Kann es nicht einfach besser sein ? Nicht die Masse macht’s, sondern bewusstes Erleben, von der Haptik über den Geschmack bis hin zu Geruch und Gefühl. Gerade auf dem Gesundheitssektor führt Qualität zur Vertrauensbildung zwischen Patienten und Therapeuten. Dies wollen wir rechtfertigen und nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Zufriedene Patienten sind die Anerkennung unserer Arbeit und motivieren uns, auf unserem eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.
Wenn Sie mit uns zufrieden sind, dürfen Sie das auch gerne weiter erzählen. Sollte Ihnen einmal etwas nicht gefallen oder haben Sie Ideen, wie wir noch besser werden können, lassen Sie uns dies bitte wissen.
Ihr PhysioVitalEs®-Team im Frühjahr 2006