Liebe Patientin, lieber Patient,
ereignisreiche und turbulente Monate liegen hinter uns. Bis jetzt steht das Jahr 2009 ganz im Zeichen der weltweiten Finanzkrise und des wirtschaftlichen Abschwungs. Beinahe jede Branche, egal ob Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Gastronomie oder Gesundheit, ist davon betroffen.
Dies geht auch an den Heilberufen nicht spurlos vorbei. Das für uns in der Physiotherapie in Baden-Württemberg maßgebliche Heilmittelbudget, welches die Menge der Rezeptverordnungen in der gesetzlichen Krankenversicherung regelt, ist von der KVBW (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg) und den Krankenkassen für das Jahr 2009 um 25% gekürzt worden. Diese von der aktuellen Finanzkrise
unabhängige Verringerung des Heilmittelbudgets verschärft die wirtschaftliche Situation für alle Physiotherapeuten in Baden-Württemberg erheblich. Hier in Esslingen hat dies bereits für drei Physiotherapiepraxen das Aus bedeutet. Auch unsere Praxis verzeichnete in den letzten Monaten einen Rückgang der Rezeptverordnungen.
Wir sind jedoch in der hervorragenden Lage, unsere Position am Markt, seit unserer Praxisgründung vor bald vier Jahren, gefestigt zu haben. Sie, werte Patienten, sind es, die mit Ihrer positiven „Mund-zu-Mund-Werbung“ täglich dafür sorgen, dass Andere auf uns aufmerksam werden und sich der gute Ruf unserer Praxis verbreitet. Für diese „Öffentlichkeitsarbeit“ danken wir Ihnen ganz herzlich. Dass wir für die Zukunft optimistisch gestimmt sind und es im PhysioVitalEs® mit Elan und Engagement weitergeht, sehen Sie auch an unserer neuen freien Mitarbeiterin, Daniela Kahler, die seit Mitte September zum Therapeutenteam gehört. Mit Ihrer langjährigen Berufserfahrung und therapeutischen Kompetenz ist sie ein großer Gewinn für unsere Praxis.
Ihr PhysioVitalEs®-Team im Herbst 2009