Liebe Patientin, lieber Patient,
schwierige Monate liegen hinter uns. Das Jahr 2009 brachte für alle Physio-therapeuten in Baden-Württemberg einen bisher noch nicht da gewesenen Einbruch mit sich. Grund war die 25%ige Kürzung des Heilmittelbudgets, welches die Menge der Rezeptverordnungen in den gesetzlichen Krankenkassen regelt. So weit die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass das Heilmittelbudget für 2010 nicht noch weiter gekürzt worden ist. Es hat das selbe Volumen wie im Vorjahr.
Die Situation der verordnenden Ärzte hat sich somit nicht verbessert. Wird das Heil-mittelbudget überschritten, droht Regress. Es ist also auch dieses Jahr schwierig, eine Rezeptverordnung für die Physiotherapie zu bekommen. Es besteht jedoch für jeden gesetzlich Krankenversicherten die Möglichkeit, von seinem Arzt ein soge-nanntes „grünes Rezept“ verordnet zu bekommen, was einer Privatverordnung entspricht. Diese Rezepte belasten nicht das Budget des verordnenden Arztes! Die anfallenden Kosten für diese Rezepte werden von vielen Krankenkassen, ent-sprechend den geltenden Heilmitteltarifen, erstattet. Fragen Sie, werte Patienten, bitte bei Ihrer Krankenkasse nach, wie dort die Kostenerstattung von grünen Rezepten gehandhabt wird.
Erfreulicherweise verzeichnen wir im PhysioVitalEs®, entgegen dem Trend, in den letzten Wochen wieder eine steigende Anzahl an Rezeptverordnungen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, unseren Empfang wieder eine längere Zeit am Tag zu besetzen. Im Zukunft wird der Empfang täglich von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr durchgehend besetzt sein, am Montag bereits ab 8.00 Uhr.
Wir freuen uns, dass wir für die anstehenden Aufgaben Claudia Neumayr gewinnen konnten. Sie ist ab 15. Mai neben Brigitte Werner am Empfang unserer Praxis tätig.
Ihr PhysioVitalEs®-Team im Mai 2010