Liebe Patientin, lieber Patient,
der Anlass für den 21sten Patientenbrief ist der gleiche wie für den letzten im November des vergangenen Jahres. Damals wie heute ist es ein Therapeutenabgang. Leander Lorch hat das PhysioVitalEs® auf eigenen Wunsch nach 2½ Jahren Praxiszugehörigkeit Ende April verlassen. Er wechselt in eine Physiotherapiepraxis nach Aichtal. Dort hat er eine leitende Physiotherapeutenstelle angenommen. Für den weiteren Lebensweg wünschen wir Herrn Lorch alles Gute und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Oft reißt der kurzfristige Verlust eines/einer Therapeuten/in ein „Loch in den Terminplan“. Dieses führt sofort zu Engpässen und verlängerten Wartezeiten bei der Terminvergabe. Denn in der Regel hat man niemanden in der Hinterhand, der ebenso kurzfristig übernehmen kann. Wir hingegen sind genau in so einer glücklichen Lage!
Seit einem Jahr wird unser Therapeutenteam am Montag- und Mittwochabend von Savvas Kistidis im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung hervorragend verstärkt. Bereits im letzten Jahr hat Herr Kistidis mehrfach den Wunsch geäußert, sein Stundenkontingent zugunsten unserer Praxis deutlich erhöhen zu wollen. Diesem Wunsch können wir jetzt erfreulicher Weise kurzfristig entsprechen. Ab Mai übernimmt Herr Kistidis die Schicht von Herrn Lorch und wechselt von der geringfügigen Beschäftigung ins Angestelltenverhältnis in unserer Praxis.
Hinsichtlich unseres Therapieangebotes gibt es eine weitere Neuerung. Anna Meier hat im März eine mehrtägige Weiterbildungsmaßnahme zur Fußreflexzonentherapie absolviert. So können wir diese ab sofort im Rahmen unserer „MEHRZEIT“ anbieten. Leider sieht der Heilmittelkatalog diese Therapieform nicht vor, so dass sie nicht verordnet werden kann. Es handelt sich somit um eine ausschließliche Selbstzahlerleistung.
Ihr PhysioVitalEs®-Team im Mai 2015